Cover von Spracherwerb und Sprachförderung in der KiTa wird in neuem Tab geöffnet

Spracherwerb und Sprachförderung in der KiTa

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Ruberg, Tobias; Rothweiler, Monika
Verfasserangabe: Tobias Ruberg ; Monika Rothweiler : Dörte Utecht (Mitwirkende)
Jahr: 2012
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Qualitativ hochwertige Sprachförderung ist ohne linguistisches Basiswissen, Wissen über den kindlichen Spracherwerb und über Spracherwerbsverläufe sowie ohne Kenntnis des Sprachentwicklungsstandes eines Kindes wenig effektiv. Deshalb vermittelt das Buch zunächst sprachwissenschaftliches Grundwissen auf dem aktuellen Stand der Spracherwerbsforschung. Von dieser Basis aus geht es dann um Orientierungswissen hinsichtlich der Sprachbeobachtung und der Sprachdiagnostik als zentrale Voraussetzungen für eine gezielte Sprachförderung. Das Buch liefert dann ein schlüssiges Sprachförderkonzept für die Kita, das u.a. einen Kriterienkatalog für die Beurteilung und Auswahl von Fördermaterialien ebenso umfasst wie eine Sammlung exemplarisch ausgearbeiteter Fördereinheiten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-021390-6
Beschreibung: [1. Auflage], 202 Seiten : Ill.
Schlagwörter: Kindertagesstätte, Inklusion, Kind, Spracherziehung, Mehrsprachigkeit, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertagesheim, Kindertageseinrichtung, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim, Kindertagesstätten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch