wird in neuem Tab geöffnet

Patientenverfügung. Direttive anticipate di trattamento

Gesundheitliche Vorsorgeplanung. Pianificazione preventiva dei trattamenti sanitari
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Autonome Provinz Bozen, Ressort für Gesundheit, Sport, Soziales und Arbeit
Verfasserangabe: Hrsg. vom Ressort für Gesundheit, Sport, Soziales und Arbeit der Autonomen Provinz Bozen
Jahr: 2017
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 8 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wenn medizinische Maßnahmen nur das Leiden und den Sterbeprozess verlängern, stellt sich die Frage, ob die Errungenschaften der modernen Medizin noch im Interesse der Patientinnen und Patienten sind. Menschen möchten mitentscheiden dürfen bei medizinischen Maßnahmen, die sie betreffen und sie möchten Vorsorge treffen für den Fall, dass sie nicht mehr entscheidungsfähig sind. Dazu gibt es die Patientenverfügung. Sie bietet die Möglichkeit, rechtzeitig eigene Wünsche im Hinblick auf schwerwiegende Erkrankungen und das eigene Sterben zu überdenken und schriftlich festzulegen. Das Landesethikkomitee hält hierbei fest, dass es eine grundlegende Verpflichtung des Personals im Gesundheitswesen sei, die Selbstbestimmung der einzelnen Patientin oder des Patienten zu respektieren.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 8
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Neuauflage , 27 Seiten + 26 Seiten
Schlagwörter: Patientenverfügung, Bozen, Broschüre , Bolzano, Bulsan
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: mehrsprachig
Fußnote: Die Broschüre gibt es digital zum Download im Internet , Sprachen:deutsch ; italienisch