wird in neuem Tab geöffnet

Sport und Bewegungserziehung im Jugendalter

Lehrfilm: Anthropologische Grundlagen des Sportunterrichts
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Institut für Sportwissenschaften der Universität Innsbruck
Mediengruppe: DVD Sach/Sagg.adulti
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Sp 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Lebensabschnitt des Jugendalters ist durch eine kritische
Auseinandersetzung mit bestehenden Normen und durch hohe Ansprüche an das Selbstwertgefühl gekennzeichnet. Dies betrifft auch die sportliche Aktivität. In drei Teilen werden die sportrelevanten psychischen Merkmale der Jugendlichen charakterisiert, morphologische und motorische Spezifika aufzeigtund als Konsequenz Empfehlungen für Ziele und Inhalte eines jugendgerechten Sportunterrichts in Schule oder Verein abgeleitet.
Zielgruppe: Eltern, SportlehrerInnen, ErzieherInnen, Sozialarbeiter, Vereinstrainer und Übungsleiter
Die Videoserie enthält 5 Teile:
Teil 1 - Morphologische Merkmale
Teil 2 - Allgemeine Motorik
Teil 3 - Motorische Fähigkeiten
Teil 4 - PsychischeMerkmale
Teil 5 - Lernziele und Inhalte

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sp 2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Insg. ca. 37 Minuten
Schlagwörter: Bewegungserziehung, Jugend, DVD, Jugend <12-20 Jahre>, Jugendalter, Jugendlicher, Teenager, Jugendliche
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch