Cover von Das Gehirntrainingsbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das Gehirntrainingsbuch

Alltagsfähigkeiten fördern und erhalten
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Jasper, Bettina M.
Verfasserangabe: Bettina M. Jasper
Jahr: 2015
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Sp 5.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es geht um geistige Beweglichkeit, schnelles Verarbeiten von Informationen, Orientieren und Entscheiden, Kommunikation, Kreativität und Fantasie. Beim Zählen, Sortieren, Assoziieren, Bewegen, Merken, Puzzeln.. werden die Grundfunktionen des Gehirns trainiert. Und zwar so, dass es allen beteiligten Spaß macht. Jede der 52 Einheiten ist einem bestimmten Thema zugeordnet. Die benötigten Materialien sind überwiegend Alltagsgegenstände, wie Knöpfe, zeitungen und Ansichtskarten. Umgesetzte werden können die zahlreichen Ideen und Impulse in der Einzelbetreuung oder in der Anleitung von größeren oder Kleinstgruppen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sp 5.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86630-415-4
Beschreibung: 135 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Denktraining, Spiel, Aktivierung, Altenpflege, Beispielsammlung, Alter / Krankenpflege, Altenkrankenpflege, Alter / Pflege, Geriatrische Altenpflege, Altenpflegekonzept
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Literaturangaben