wird in neuem Tab geöffnet
Gesundheit und Ernährung
plus digitales Zusatzpaket
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Binder u.a.
Jahr:
2020
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Me 3.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zwei brandheiße Themen – so aufbereitet, dass sich junge Menschen angesprochen fühlen und sich dafür begeistern können. Wenn die Schüler/innen begreifen, dass sie selbst Verantwortung für sich übernehmen müssen, ist ein großer Schritt gesetzt. Die Einführung in den Bereich Gesundheit befasst sich dabei mit der Biologie des Menschen, mit Schwangerschaft und Säuglingspflege, der Alten- und Krankenpflege und dem Gesundheitstraining bzw. der Vorsorge. Dem Bereich Ökologie wird mit den Themen Umwelthygiene sowie Nachhaltigkeit und Globalisierung Rechnung getragen. Der Bereich Ernährung legt die Grundlagen dar: Das Ernährungsverhalten wird hier ebenso thematisiert wie Energie- und Nährstoffbedarf, die Aufgaben der Nahrung sowie das Körpergewicht. Nach einer ausführlichen Beschreibung der verschiedenen Lebensmittelgruppen wird der Stoffwechsel dargestellt. Ein Abschnitt des Buches widmet sich schließlich der Lebensmittelqualität. Und abgerundet wird das Thema Ernährung mit der Darstellung der Ernährung für verschiedene Personengruppen und der Darlegung des Zusammenhangs zwischen Ernährung und Krankheit.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Linz, Trauner Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 3.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9906286-8-3
Beschreibung:
2. Auflage , 279 Seiten : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Zugangscode auf der Rückseite zum Digi4school Portal