Cover von Der Vagus-Nerv als innerer Anker wird in neuem Tab geöffnet

Der Vagus-Nerv als innerer Anker

Angst und Panik überwinden, Ruhe und Stärke finden
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Dana, Deb
Verfasserangabe: Deb Dana ; mit einem Vorwort von Stephen W. Porges ; aus dem Amerikanischen von Ursula Bischoff
Jahr: 2022
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 8.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die international renommierte Therapeutin Deb Dana gibt in diesem Buch praktische Tipps, wie wir mit solchen scheinbar unkontrollierbaren körperlichen Reaktionen umgehen und diese umgestalten können. Sie erklärt, wie wir dazu unseren Vagus-Nerv nutzen können, der Signale direkt vom Körper zum Gehirn sendet. In zahlreichen Übungen, Meditationen und Selbstbeobachtungen zeigt Dana, wie wir mit dieser angeborenen Fähigkeit des Körpers arbeiten können, um Stress, Konflikte und körperliche Beschwerden zu bewältigen und so Momente der Sicherheit zu schaffen. Dieses praktische Benutzerhandbuch ermöglicht uns mithilfe der Polyvagal-Theorie von einem Ort der Angst und Panik in einen geerdeten Zustand der Ruhe und des Gleichgewichts zu kommen.
Mit einem Vorwort von Stephen W. Porges, dem Begründer der Polyvagal-Theorie!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 8.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-34786-5
Beschreibung: 271 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Polyvagaltheorie, Borges, Stephen, Trauma, Selbstheilung, Übungsbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Zusatzinformation auf dem Umschalg: Übungen zum Aktivieren der Selbstheilungskräfte