wird in neuem Tab geöffnet
Mensch Körper Krankheit
Anatomie Physiologie Krankheitsbilder
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
herausgegeben von: Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. mult. Renate Huch (Zürich), Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. biol. hum. habil. Klaus D. Jürgens (Hannover) ; Grafiken von: Gerda Raichle (Ulm) ; mit Beiträgen von: Prof. Dr. med. Renate Huch (Zürich) [und weiteren]
Jahr:
2019
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Me 2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das ideale Lehrbuch zu den Themen Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre für alle Auszubildenden in Gesundheits- und Pflegeberufen! Hier verstehen Sie die Zusammenhänge: Wie ist der Körper aufgebaut, wie funktioniert er, was passiert, wenn der Mensch krank wird und welche Pflege- und Therapiemaßnahmen sind erforderlich?
NEU in dieser Auflage: Texte zu den Themen Genetik, bildgebende Verfahren, Naturheilkunde, Mikrobiom, Antibiotika-Resistenzen, Gendermedizin, Reproduktionsmedizin, Resilienz, Ernährung, Bluttests, Palliativmedizin und Sterben.
Spannende Podcasts zu den Themen: Dekubitus, Demenz, Diabetes, Hygiene, Medikamente, Pflegeplanung und Schmerz. Erhältlich bei soundcloud, iTunes Store und Google Play.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Deutschland , Elsevier
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Me 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-437-26794-9
Beschreibung:
8. Auflage, 508 Seiten : 757 Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Cover: Elsevier App + Podcast