Cover von Ausgangspunkt Selbstfürsorge wird in neuem Tab geöffnet

Ausgangspunkt Selbstfürsorge

Strategien und Übungen für den psychosozialen Alltag
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Hantke, Lydia; Görges, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Lydia Hantke & Hans-Joachim Görges
Jahr: 2019
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 2 LFS AS Brixen Standorte: Ps 5.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Arbeit mit Menschen ist meist schlecht bezahlt und eng getaktet, die Gefahr der Überlastung und des Burnouts ist hoch. Wie aber die Freude an der Arbeit und am Leben erhalten angesichts äußerer Zwänge sowie emotionaler und körperlicher Herausforderungen? An vielen Beispielen aus psychosozialen Arbeitsbereichen zeigen Lydia Hantke und Hans-Joachim Görges, wie Psychohygiene während der Arbeit gelingen, wie ein spielerischer und kreativer Umgang mit Stress und Überforderung aussehen kann: Werkzeuge statt ¢Wellness-Häppchenª: atmen und Füße spüren, abgrenzen und Zuständigkeiten klären, eine neue Position in der alten Arbeit finden. Zahlreiche Praxisideen für Situationen im Team, im Kontakt, kurz vor dem Ausrasten Arbeit und arbeitsfreie Zeiten deutlich trennen: Spezielle Kleidung oder (imaginäre) ¢Schleusenª helfen ebenso wie Wecker für kleine Auszeiten. Quelle: Klappentext.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Paderborn, Junfermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 5.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95571-856-5
Beschreibung: 174 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Helfender Beruf, Selbstfürsorge, Erschöpfung, Prävention, Psychohygiene, Psychosoziale Arbeit, Psychische Belastung, Selbstsorge, Helfer / Beruf, Psychosozialer Beruf, Verhütung, Vorbeugung, Prophylaxe, Vorsorge <Prävention>, Seelische Belastung, Mentale Beanspruchung, Psychologische Belastung, Mentale Belastung, Psychische Beanspruchung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Cover: Coaching fürs Leben ; mit Zugangscode zum Ebook, inside