Cover von Das Leben der Simone de Beauvoir wird in neuem Tab geöffnet

Das Leben der Simone de Beauvoir

mit zahlreichen Abbildungen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Prinz, Alois
Verfasserangabe: Alois Prinz
Jahr: 2021
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: PRIN Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Simone de Beauvoir kämpfte ihr Leben lang gegen Mythen, Vorurteile, Gewohnheiten. Dass man nicht als Frau zur Welt kommt, sondern dazu gemacht wird, ist der Satz, der sie berühmt gemacht hat. Doch Beauvoir ist selbst zum Mythos geworden: zur Ikone des Feminismus, zum Vorbild der modernen, emanzipierten Frau, zur Königin des Existentialismus, zur selbstbewussten Partnerin an der Seite Jean-Paul Sartres.
 
Dabei wollte sie in ihrem Leben nichts verklären. Ihrer Überzeugung folgend, dass man nichts verheimlichen darf, alles offenlegen muss, hat sie sich nicht davor gescheut, auch Enttäuschungen und die dunklen Seiten ihrer Persönlichkeit zu zeigen. Simone de Beauvoir wollte vom Leben alles, Luxus und Entsagung, Stetigkeit und Wandel. Sie glaubte, dass wir Menschen an Hoffnungen und Versprechen festhalten müssen, die letztendlich unerfüllbar sind. Alois Prinz erzählt ihr Leben zwischen dem Verlangen nach Glück und der Treue zu einer Wirklichkeit, die keine Flucht erlaubt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 978-3-458-17941-2
Beschreibung: 2. Auflage, 302 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen
Schlagwörter: Beauvoir, Simone de, Feminismus, Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch