wird in neuem Tab geöffnet
Alltagsintegrierte Sprachbildung für zwischendurch
Förderideen für jeden Sprachbereich
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Hubrig, Silke
Mehr...
Verfasserangabe:
Silke Hubrig
Jahr:
2021
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Pä 2.2 - Sprachförderung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Sprachförderung in der Praxis : Vorlesen, vorsprechen, vormachen: Die sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten entwickeln sich am besten, wenn Vorbilder Wortschatz, Grammatik und Aussprache durch das eigene Sprechen spielerisch im Alltag vermitteln. Mit einer solchen alltagsintegrierten Sprachbildung gelingt es Ihnen, die sprachliche Entwicklung von Kindern in der Kita eng zu begleitet und gut zu unterstützen.
Hier findet ihr 40 Praxisideen für zwischendurch: Im pädagogischen Alltag gibt es viele Momente, die sich für kleine »Lerninseln« rund um alle Sprachbereiche nutzen lassen: Pustend und prustend trainieren die Kleinen ihre Aussprache, beim »Farben sammeln« erweitern sie ihren bunten Wortschatz und ein Grammatik-Memo behandelt Einzahl und Mehrzahl. Bei den »Erlebnissen einer Mütze« animieren Sie selbst die ruhigen Kinder zum Erzählen und das Kommunikationsspiel »Alle Kinder, die« zeigt den Kita-Kindern, wie wichtig Gesprächsregeln — in diesem Falle das Ausredenlassen — sind. Eigene Kapitel zum Umgang mit Mehrsprachigkeit (DaZ), zur konstruktiven Elternarbeit und zum Erkennen gestörter Sprachentwicklung ergänzen den umfangreichen Praxisteil.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Mühlheim an der Ruhr , Verlag an der Ruhr
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8346-4514-2
Beschreibung:
96 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter:
Spracherziehung, Sprachförderung, Kindertagesstätte, Ideensammlung, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertagesheim, Kindertageseinrichtung, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim, Kindertagesstätten
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Alter: 3-6 Jahre