Cover von Oskar und die Dame in Rosa wird in neuem Tab geöffnet

Oskar und die Dame in Rosa

Erzählung
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Schmitt, Eric-Emmanuel
Verfasserangabe: Eric-Emmanuel Schmitt
Jahr: 2014
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: SCHM Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: SCHM Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Oskar ist zehn, aber er weiß, dass er sterben wird. "Eierkopf" nennen ihn die anderen Kinder im Krankenhaus. Doch das ist nur ein Spitzname und tut nicht weiter weh. Schlimmer ist, dass seine Eltern Angst haben, mit ihm über die Wahrheit zu sprechenb. Da bringt ihn Madame Rosa auf die Idee, über alles nachzudenken, was ihn bewegt - in 13 Briefen an den lieben Gott. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oskars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sterben und Tod
ISBN: 978-3-596-16131-7
Beschreibung: 12. Aufl., 104 S.
Schlagwörter: Kind, Sterben, Belletristische Darstellung, Kinder, Kindschaft, Kindheit, Kindesalter, Sterbeprozess
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch