Cover von Das Weddinger Modell wird in neuem Tab geöffnet

Das Weddinger Modell

ein recoveryorientiertes Psychiatriekonzept
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Mahler, Lieselotte; Jarchov-Jádi, Ina; Montag, Christiane
Verfasserangabe: Lieselotte Mahler ; Ina Jarchov-Jádi ; Christiane Montag
Jahr: 2024
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 8.3 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das »Weddinger Modell« stellt die Stärkung der individuellen Ressourcen und der Selbstwirksamkeit in den Mittelpunkt der psychiatrischen Arbeit. Elemente des Recovery-Konzeptes, des Empowerment sowie der Salutogenese und der Systemischen Therapie werden aufgegriffen und in neue Strukturen für die Behandlung übersetzt. Umfassende Transparenz, Partizipation aller Beteiligten und multiprofessionelle Teams sind Kennzeichen des Konzepts, das viele Hospitanti*nnen anzieht und dafür sorgt, dass das St. Hedwig-Krankenhaus freie Stellen auch in der Pflege schnell besetzen kann.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Köln , Psychiatrie Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 8.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96605-108-8
Beschreibung: 2., vollständig überarbeitete Auflage, 288 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Recovery, Psychiatrie, Weddinger Modell, Seelenkunde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 270-288 ; inklusive Download-Material