wird in neuem Tab geöffnet
Von der Kita in die Grundschule: den Übergang gemeinsam gestalten
45 Bildkarten mit Praxisideen
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Günster Schöning, Ursula
Mehr...
Verfasserangabe:
Ursula Günster-Schöning
Jahr:
2023
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Pä 2.2
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
04.07.2024
|
Zweigstelle:
2 LFS AS Brixen
|
Standorte:
Pä 2.2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
3 LFS AS Meran
|
Standorte:
Pä 2.2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zahlreiche Praxisideen für pädagogische Fachkräfte. Kindgerechte Vorbereitung auf die Vorschulzeit. Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule stellt angehende Erstklässler vor neue Herausforderungen. Gemeinsam begleiten Erzieher:innen und Lehrer:innen sie auf diesem Weg. Auf 45 Bildkarten finden pädagogische Fachkräfte Anregungen, fundiertes Wissen und einfach umsetzbare Ideen für die Phase des Übergangs: Gemeinsam werden Sorgenfresserchen gebastelt, Lesepicknicke veranstaltet und die neue Schule - analog oder digital - erkundet.
So werden Kinder ab 5 Jahren behutsam auf den Tag der Einschulung vorbereitet und erhalten die nötige Sicherheit für den Start in einen neuen Lebensabschnitt.
Praxiserprobte Impulskarten für die Transition vom Kindergarten in die Grundschule
Eine Ideensammlung für die Vorschule: Aktionen, Projektvorschläge u.v.m.
Alles für die erfolgreiche Zusammenarbeit: Kitas und Grundschulen als Kooperationspartner
45 stabile Karten (DIN A5) in umweltfreundlicher Pappbox, inkl. Downloadmaterialien
Ideal zur Weiterbildung: Begleitheft mit Hintergrundwissen zur "Schulfähigkeit"
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
München, Don Bosco Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
426-0-694-92109-8
Beschreibung:
1. Auflage , 45 Seiten ; 1 Begleitheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Zugang zu Downloadmaterialien