wird in neuem Tab geöffnet
Früherkennung von Kindeswohlgefährdung im Frühbereich (0-5 Jahre)
Eine Arbeitshilfe für Fachpersonen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Hrsg. vom kantonalen Jugendamt Bern
Jahr:
2016
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Pä 2.2 - Hb - Besonderes Herausforderungen
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Im Kindesschutz ist die Früherkennung von Kindeswohlgefährdung zu einer wichtigen Handlungsmaxime geworden. Die Broschüre soll eine praktische Arbeitshilfe sein. Zum Inhalt: Praxis der Früherkennung von Kindeswohlgefährdung, das Ampelsystem, Risikobelastung und Ressorucen klären, fachspezifische Beratung, der Entscheidungsbaum, Vorgehen bei orange, rot, grün. Informationsaustausch zwischen Fachpersonen. Einschätzungshilfen. Wer hat welche Aufgabe im Kindesschutz.
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
41 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch