Cover von Wie global bist du? wird in neuem Tab geöffnet

Wie global bist du?

Infos, Arbeitsblätter, Diskussionsanregungen zur Globalisierung
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Schüppel, Katrin
Verfasserangabe: Katrin Schüppel
Jahr: 2011
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Globalisierung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieses Projektbuch befähigt Jugendliche zum Handeln!
Inhalte: Lebensweltbezug: Wo begegnet mir Globalisierung in meinem Alltag? Information und Aufklärung: Wie kann ich die Vor- und Nachteile, Chancen und Probleme von globalen Entwicklungen erkennen und bewerten?
Lösungsstrategien: Was kann ich tun? Wie handle ich verantwortungsbewusst?
Mit Infotexten, Fallbeispielen, Grafiken, Projektideen, Diskussionsanregungen, Augaben und mehr. PLUS Lösungsteil!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8346-0831-4
Beschreibung: 128 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Globalisierung, Politischer Unterricht, Projektunterricht, Schuljahr 8-13, Lehrmittel, Politische Didaktik, Staatsbürgerkunde, Gegenwartskunde, Politikunterricht, Staatskunde <Unterrichtsfach>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Literaturangaben