wird in neuem Tab geöffnet
Psychologie und Psychiatrie kompakt
Basiswissen für Pflege- und Gesundheitsberufe
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Kaufmann-Mall, Klaus
Mehr...
Verfasserangabe:
Klaus KaufmannMall ; unter Mitarbeit von Gudrun Mall
Jahr:
2016
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Ps 8.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Ps 8.3
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
13.06.2025
|
Warum tun Menschen das, was sie tun, und was geht dabei in ihnen vor? Zur Beantwortung dieser Frage wird psychologisches Wissen allgemeinverständlich dargestellt und angewandt auf alltägliche Pflegesituationen. Die wichtigsten psychiatrischen Krankheitsbilder werden in eindrücklichen Fällen geschildert und bezüglich Symptomen, Ursachen, Verlauf und Behandlung zusammengefasst.
Aus dem Inhalt:
Teil I: Psychologie
Lehre vom Verhalten und Erleben
Kognitive Prozesse: Wahrnehmung und Attribution
Lernprozesse
Motivation und Emotion
Kognitive Prozesse und Motivation
Soziale Prozesse
Stress und Umgang mit Belastungen
Teil II: Psychiatrie
Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen
Demenz und Delir
Affektive Störungen: Depression und Manie
Schizophrenie und Paranoia
Sucht
Neurotische und somatoforme Störungen
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Bern , Hogrefe Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ps 8.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-456-85576-9
Beschreibung:
1. Auflage, 399 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Literaturverzeichnis Seite 367-375