Cover von Handbuch Sprache und Bewegung wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Sprache und Bewegung

alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Zimmer, Renate [Herausgeber]
Verfasserangabe: Renate Zimmer ; Zeichnungen: Kerstin Tieste
Jahr: 2019
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 - Sprachförderung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 - Sprachförderung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 3 LFS AS Meran Standorte: Pä 2.2 - Sprachförderung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Über Bewegung finden Kinder Zugang zur Welt und ebenso zur Sprache. Renate Zimmer stellt in diesem Handbuch ihr Konzept „Bewegte Sprache“ vor. Es geht aus von der Körperlichkeit des Kindes, von authentischen Anlässen, die zum Sprechen verlocken. Theoretisch fundiert zeigt sie auf, wie Sprachbildung spielerisch – zugleich aber auch systematisch und planvoll in den pädagogischen Alltag integriert werden kann. Zur besonderen Zielgruppe gehören dabei auch mehrsprachige Kinder.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Freiburg im Breisgau , Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-38600-8
Beschreibung: Überarbeitete Neuausgabe, (9. Gesamtauflage), 238 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Sprachförderung, Motorik, Bewegung, Interkulturalität, Kind, Handbuch, Kinder, Kindschaft, Kindheit, Kindesalter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch