Cover von Imagination als heilsame Kraft im Alter wird in neuem Tab geöffnet

Imagination als heilsame Kraft im Alter

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Reddemann, Luise; Kindermann, Lena-Sophie; Leve, Verena
Verfasserangabe: Luise Reddemann ; Lena-Sophie Kindermann ; Verena Leve
Jahr: 2013
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 2.1.4 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Luise Reddemann gehört zu den maßgeblichen »PionierInnen« der Traumatherapie. Vieles von dem, was heute therapeutischer Konsens ist, entwickelte sie ab 1985 als Klinikleiterin mit ihrem Team. Viele Betroffene verfügen ansatzweise über erstaunliche Selbstheilungskräfte, die es zu unterstützen und zu entfalten gilt. Aus dieser Erfahrung heraus entstanden zahlreiche, an die Bedürfnisse von Trauma-PatientInnen angepasste Imaginationsübungen. Ebenso wurde auch das dreistufige Vorgehen mit Stabilisierung, Traumakonfrontation und Integration, das heute aus der Traumatherapie nicht mehr wegzudenken ist, hier ursprünglich beschrieben.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 2.1.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-89141-6
Beschreibung: 165 S.
Schlagwörter: Alter, Psychisches Trauma, Imaginationsverfahren, Alter Mensch, Senioren, Betagter, Senior, Psychotrauma, Psychische Traumatisierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Basisbuch zur psychotraumatologischen Behandlung nach Luise Reddemann (PITT)