Erickson, Milton H.
wird in neuem Tab geöffnet
Die Lehrgeschichten
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Erickson, Milton H.
Mehr...
Verfasserangabe:
von Milton H. Erickson. Hrsg. und kommentiert von Sidney Rosen
Jahr:
2015
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Ps 1.4
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Man nennt Milton H. Erickson den einflussreichsten Hypnotherapeuten unserer Zeit. Ein wesentlicher Bestandteil seiner Therapie sind seine Lehrgeschichten.
Das Buch enthält eine Sammlung von über hundert Lehrgeschichten, die verbatim präsentiert und von Sidney Rosen interpretiert und kommentiert werden. Rosen versteht es, behutsam in die oft verblüffende Welt der therapeutischen Arbeit Ericksons einzuführen. Unmerklich wird der Leser in Trance und in die Lage versetzt, Welt und Leben mit neuen Augen zu betrachten und sich dabei gut zu fühlen.
"Milton Ericksons Lehrgeschichten - die Geschichten, die er seinen Patienten erzählte, und die Geschichten, die er den ,Pilgern' erzählte, die kamen und sich zu seinen Füßen setzten - sind genial und bezaubernd. Sie sind außergewöhnliche Beispiele für die Kunst der Beeinflussung. Manche Leute sagen vielleicht, sie seien viel zu gut, um auf das Psychiatrie-Bücherregal gestellt zu werden. Denn selbst wenn ihr ursprüngliches Ziel die Therapie war, sind sie doch Teil einer viel größeren Tradition, nämlich Teil der amerikanischen Tradition des Witzes und des Humors, deren Meister Mark Twain war." Lynn Hoffman
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Salzhausen, iskopress
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ps 1.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89403-424-5
Beschreibung:
11. Aufl., 301 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch