wird in neuem Tab geöffnet

Auf hoher See

Kinderbilderbuch zum Thema häusliche Gewalt
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. vom Bundesverband Österreichischer Kinderschutzzentren ; Text: Johanna Von der Deken; IIlustration : Tanja Aranovych
Jahr: 2017
Mediengruppe: B.Bell.Bild/L.illust
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Kinderbuch Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 14.06.2025

Inhalt

 
 
Das heikle und oft unterschätzte Thema ist kindgerecht und durch geeignete Symbolisierungen (betroffene und helfende Figuren) angesprochen.
Die Geschichte enthält auch einen klaren Lösungsaspekt zur Wiederherstellung der eigenen Sicherheit und einer positiven Selbstentfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeit,
umso die Ressourcen von Kindern im Umgang mit der belastenden Situation zu stärken und ihren Informationsstand zu erweitern.
ACHTUNG : Das Kinderbuch ist für die Arbeit mit Kindern gedacht – Im Beratungskontext oder für z.B. als Workshops an Volksschulen – und kann den Kindern im Anschluss mitgegeben werden. Da die Geschichten ohne fachliche Begleitung sehr belastend sein können, wird davon abgeraten, das Büchlein einfach an die Kinder zu verteilen.
Ziel ist es die Ressourcen der Kinder zu stärken, dafür braucht es eine umfassende Bearbeitung der Geschichte durch eine/n Erwachsene/n.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kinderbuch
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Auflage
Schlagwörter: Häusliche Gewalt, Kinderbuch, Beratung, Counseling
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: www.oe-kinderschutzzentren.at