Cover von Irren ist menschlich wird in neuem Tab geöffnet

Irren ist menschlich

Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Klaus Dörner, Ursula Plog, Thomas Bock, Peter Brieger, Andreas Heinz, Frank Wendt (Hg.) ; unter Mitarbeit von Eva-Maria Franck [und 17 weitere]
Jahr: 2017
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 8.2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.03.2024

Inhalt

»Irren ist menschlich« ist seit 40 Jahren das sozialpsychiatrische Standardwerk. Es hat mit klaren Positionen die Versorgung psychisch erkrankter Menschen erneuert und geprägt. Die in ihm vertretene Position, dass es für das volle Verständnis von psychischen Beeinträchtigungen und Krankheiten auf die Haltung ankommt, mit der wir uns den Betroffenen und den Phänomenen nähern, hat die nachfolgenden Generationen geprägt. »Ur-Autor« Klaus Dörner versammelt für die 24. Ausgabe ein neues, hochkarätiges Herausgeberteam, das Theorien und Erfahrungen mit dem neuesten Stand der Forschung verknüpft.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Köln , Psychiatrie Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 8.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88414-610-1
Beschreibung: 24., vollständig überarbeitete Auflage, 989 Seiten
Schlagwörter: Psychiatrie, Aufsatzsammlung, Psychotherapie, Seelenkunde, Behandlung / Psychologie, Psychologische Behandlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Inklusive Downloadmaterial ; Link auf der Innenseite vorne