Cover von Gesundheit und Pflege : Basiskompetenzen wird in neuem Tab geöffnet

Gesundheit und Pflege : Basiskompetenzen

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Berkefeld, Thorsten; Frie, Georg
Verfasserangabe: Thorsten Berkefeld ; Georg Frie
Jahr: 2015
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.11.2024
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.09.2022
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Me 2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.05.2022

Inhalt

Ziel des Buches ist der Erwerb grundlegender Kompetenzen und Fertigkeiten, die für eine Tätigkeit im Gesundheitswesen wichtig sind. Im Vordergrund stehen der Umgang mit kranken Menschen, Säuglingen und Kleinkindern, alten Menschen sowie Menschen mit Behinderungen und alles, was bei der Betreuung und Pflege dieser Personengruppen zu beachten ist.
Jedes der 20 im Buch behandelten Themen wird handlungsorientiert über ein Fallbeispiel mit daran angelehnten Problem- und Fragestellungen eingeleitet, bevor der Lehrstoff anschließend mithilfe zahlreicher Abbildungen und Beispiele anschaulich aufgearbeitet wird. Jedes Kapitel endet mit einer kurzen inhaltlichen Zusammenfassung, praxisnahen Handlungsaufträgen und Wiederholungsaufgaben und trägt so dazu bei, das erworbene Wissen zu festigen.
 
Charakteristika des Buches:
> Bezug zur pflegerischen Praxis in den späteren Berufsfeldern
zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Schaubilder veranschaulichen komplexe Sachverhalte
> unmittelbarer Text-Bild-Bezug
> zielgruppenspezifische Beispiele
> Zusammenfassung wichtiger Lerninhalte am Kapitelende
> starker Handlungsbezug in den Praxisaufgaben
> zahlreiche Wiederholungsaufgaben zur Vertiefung des Gelernten und zur Überprüfung des Lernerfolgs
> Aufforderung zur kreativen Auseinandersetzung mit weiterführenden Problemstellungen in den Foren am Kapitelende
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Hamburg, Dr. Felix Büchner, Handwerk und Technik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Me 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-582-04580-5
Beschreibung: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage , 372 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Gesundheitswesen, Berufsschule , Schulbuch, Gesundheitsdienst, Medizinalsystem, Medizinalwesen, Gesundheitssystem
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Dazu gibt es ein Arbeitsheft