Cover von Conflict culture playbook wird in neuem Tab geöffnet

Conflict culture playbook

wie Du Konflikten einen Raum gibst, sie konstruktiv klärst und Beziehungen stärkst
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Dana; Mostert, Hendric
Verfasserangabe: Hendric Mostert, Dana Hoffmann
Jahr: 2024
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 3.3 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Konflikte sind nicht schön. Konflikte kommen immer ungelegen. Sie kosten Zeit und Kraft, die wir eigentlich für unsere Arbeit brauchen. Genau deshalb haben sich die Transformations- und Konfliktexpert:innen Dana Hoffmann und Hendric Mostert dazu entschieden, ein Buch über gute Konfliktkultur zu schreiben. Ihre These: Es ist okay, Konflikte zu haben. Deshalb nehmen sie mit ihrem Buch vor allem die Angst vor dem Konflikt. Denn: Konflikte treten nicht auf, weil jemand versagt hat. Sie entstehen, weil Menschen unterschiedliche Strategien wählen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Diese sichtbar und nachvollziehbar zu machen, schafft Klarheit und Vertrauen.
 
Im »Conflict Culture Playbook« zeigen die beiden Autor:innen anhand konkreter Methoden und Werkzeuge, wie ein zeitgemäßer Umgang mit Konflikten in Organisationen aussehen kann und integrieren dabei innovative Ansätze wie die »Restorative Circles«, eine Methode, die in Brasilien entwickelt wurde und gerade in aller Munde ist. Mit zahlreichen Beispielen und Lösungsansätzen aus Organisationen, Unternehmen und unserem Alltag.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Murmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 3.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86774-807-0
Beschreibung: 197 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Konflikt, Konfliktlösung, Konfliktkultur, Konfliktbewältigung, Organisation, Ratgeber, Institution <Organisation>, Organisationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch