Cover von Kinder aller Länder wird in neuem Tab geöffnet

Kinder aller Länder

Roman
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Keun, Irmgard
Verfasserangabe: Irmgard Keun
Jahr: 2024
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: KEUN Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 03.03.2025

Inhalt

Viel ist nicht geblieben. Die zehnjährige Kully lebt ein Leben im Balancierschritt zwischen den Ländergrenzen. Der Schriftsteller-Vater ist notorisch abwesend und notorischer in Geldnot, die Mutter bemüht sich unglücklich darum, die Welt für Kully zusammenzuhalten. In diesem Exilroman von 1938 erzählt eine früh Erwachsene von einem Leben in Hotelzimmern, von offenen Rechnungen und spontanen Begegnungen mit Tiefe. In einem kindlichen Erzählton eröffnet Kully Einblicke in ihr rastloses Leben und damit auch in die Situationen der Emigrant:innen in Europa.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Migration
ISBN: 978-3-548-06934-0
Beschreibung: 1. Auflage , 195 Seiten
Schlagwörter: Exil, Migration, Emigrantin, Exilroman
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Ein kühner und lebendiger Blick auf die dreißiger Jahre. Exilliteratur