wird in neuem Tab geöffnet
Sport und Bewegungserziehung im Kindesalter
Lehrfilm: Anthropologische Grundlagen des Sportunterrichts
Mediengruppe:
DVD Sach/Sagg.adulti
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Sp 2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Bewegung, Spiel und Sport sind für die Schulkinder ein Quell der Freude und bieten vielfältige Reize zur Gesundheit, motorischen Funktionstüchtigkeit und Persönlichkeitsbildung. Wie das Kind motorisch ausgestattet ist, wie seine Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit aussehen und welche psychischen Merkmale vorliegen, wird in anschaulicher Form dargeboten. Daraus werden spezielle Zielsetzungen für den Sportunterricht im Schulkindesalter abgeleitet.
Zielgruppe:
Eltern, GrundschullehrerInnen, ErzieherInnen, Vereinstrainer und Übungsleiter
Die Videoserie enthält 3 Teile
Teil 1 Allgemeine Motorik und Motorische Fertigkeiten (12:05 min)
Teil 2 Psychische Merkmale (16:16 min)
Teil 3 LernZiele und Lerninhalte (18:00 min)
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Sp 2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
Insg. ca. 45 Minuten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch