Cover von 50 Tipps für die Angehörigenarbeit in der Altenpflege wird in neuem Tab geöffnet

50 Tipps für die Angehörigenarbeit in der Altenpflege

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Leptihn, Tilman
Verfasserangabe: Tilman Leptihn
Jahr: 2007
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 3.3 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der bewährte Ratgeber in der 2. aktualisierten und überarbeiteten Auflage!
Nach Kapitel eingeteilt lassen sich die Tipps jetzt noch leichter auffinden.
 
Mitarbeiter in ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenpflege können so schnell nachschlagen, welche Verhaltensweisen und welche internen Strukturen den konstruktiven und vertrauensvollen Umgang mit den Angehörigen von pflegebedürftigen Senioren erleichtern.
 
Angehörige sind wichtige Faktoren in der Pflege. Sie können den Umgang mit ihren pflegebedürftigen Angehörigen erleichtern; sie können sogar dafür sorgen, dass sich das Angebot der Einrichtung oder des ambulanten Dienstes stets weiterentwickelt.
 
Doch bevor es soweit ist, müssen Einrichtungen und ambulante Dienste die Angehörigen als Kunden und Helfer in ihre Arbeit integrieren: mit einer transparenten Angebotsstruktur, mit offenen Gesprächen, einer guten Konfliktlösung, mit dem Angebot der offenen Tür, mit einem klaren Bekenntnis zur Dienstleistung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 3.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89993-448-9
Beschreibung: 2., aktualisierte und überarb. Aufl., 63 Seiten
Reihe: Pflege leicht
Schlagwörter: Angehörigenarbeit, Pflege, Ratgeber, Pflegekonzept
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch