Cover von Künstliche Intelligenz und Empathie wird in neuem Tab geöffnet

Künstliche Intelligenz und Empathie

Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co.
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Misselhorn, Catrin
Verfasserangabe: Catrin Misselhorn
Jahr: 2024
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Künstliche Intelligenz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Künstliche Intelligenz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Emotionale künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Künstliche Systeme sollen mitfühlend sein und Empathie in uns auslösen. Doch wie erkennen und verarbeiten künstliche Systeme menschliche Emotionen? Können sie echte Gefühle und Empathie empfinden und entwickeln? Führt die Entwicklung schmerzempfindlicher Roboter in der Biorobotik zur Auflösung der Grenze hin zu biologischen Organismen? Haben wir auch moralische Pflichten gegenüber Robotern, die unser Mitgefühl rühren? Und was ist von Roboterliebe und Sexrobotern zu halten?
Die Expertin für Maschinenethik Catrin Misselhorn diskutiert die ethischen und technischen Aspekte dieser Fragen an anschaulichen Beispielen aus der Praxis und gibt einen Überblick über neue Tendenzen in der emotionalen künstlichen Intelligenz, der sozialen Robotik und Biorobotik.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Ditzingen, Philipp Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Künstliche Intelligenz
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-014594-4
Beschreibung: 3. vollständig , 160 Seiten
Schlagwörter: Künstliche Intelligenz, Sex, Einfühlung, Robotik, Einfühlungsvermögen, Empathie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch