Cover von Flucht und Trauma wird in neuem Tab geöffnet

Flucht und Trauma

wie wir traumatisierten Flüchtlingen wirksam helfen können
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Baer, Udo; Frick-Baer, Gabriele
Verfasserangabe: Udo Baer/Gabriele Frick-Baer
Jahr: 2016
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 8.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die große Mehrheit der Asylsuchenden und Flüchtlinge ist traumatisiert, ihr Verhalten Trauma-geprägt: Kinder sind verstört oder verstummt, Erwachsene werden aggressiv oder bekommen Angstattacken. Diese Zusammenhänge sind oft nicht bekannt, sodass das Umfeld darauf nicht adäquat reagiert. Es entstehen Konflikte oder bestehende Traumatisierungen verschärfen sich.
Dieses Buch vermittelt Verständnis für Trauma-bedingtes Verhalten, beschreibt die Symptome von Traumafolgen, erklärt den Hintergrund von Trauma-Prozessen und bietet konkrete Hilfestellungen, mit solchen Verhaltensweisen umzugehen. Menschen, die traumatisierte Flüchtlinge begleiten, erhalten Hinweise, wie sie wirksam helfen und die Integration der Flüchtlinge in unsere Gesellschaft fördern können. Ein unverzichtbares Handbuch für alle Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit Flüchtlingen arbeiten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagsh.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 8.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-08641-5
Beschreibung: 1. Auflage, 223 Seiten
Schlagwörter: Flüchtling, Psychisches Trauma, Bewältigung, Ratgeber, Psychotrauma, Psychische Traumatisierung, Bewältigungsverhalten, Coping, Problembewältigung, Bewältigungsstrategie, Psychische Bewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch