Cover von Die vergessene Generation wird in neuem Tab geöffnet

Die vergessene Generation

die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Bode, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Bode ; mit einem Nachwort von Luise Reddemann
Jahr: 2019
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 2.1.4 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sie haben den Bombenkrieg oder die Vertreibung miterlebt, ihre Väter waren Soldaten, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Diese Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Ein Buch nicht nur für die ehemaligen Kriegskinder, in etwas die Jahrgänge 1930-1945, sondern auch ein Buch, das den Jüngeren hilft, ihre Eltern oder Großeltern besser zu verstehen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 2.1.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-94797-7
Beschreibung: 35. Auflage, 303 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deutschland, Weltkrieg <1939-1945>, Kind, Psychisches Trauma, Bewältigung, Problembewältigung, Bewältigungsstrategie, Psychische Bewältigung, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutsche Länder, BRD <1990->, Kinder, Kindschaft, Kindheit, Kindesalter, Psychotrauma, Psychische Traumatisierung, Bewältigungsverhalten, Coping
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Spiegel Online Bestseller