Cover von Natur erleben im Kindergarten wird in neuem Tab geöffnet

Natur erleben im Kindergarten

30 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 6-jährigen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Odemarck, Maria; Schaper, Silke
Verfasserangabe: Maria Odemarck ; Silke Schaper
Jahr: 2019
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 - PM Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kinder lernen die belebte und unbelebte Natur kennen, machen erste Erfahrungen mit physikalischen Prozessen und können dabei Zusammenhänge untersuchen und Gesetzmäßigkeiten feststellen. Um spannende Bildungsangebote in diesem Bereich anzubieten, benötigen pädagogische Fachkräfte sowohl das Wissen über naturwissenschaftliche Phänomene, wie auch über eine gute Planung und Durchführung der Angebote. Kinder sollten beim entdeckenden Lernen bestmöglich unterstützt werden und erfahren, wie Thesen gebildet, überprüft und das erworbene Wissen dokumentiert werden kann.
 
Mit Bildungsangeboten zur belebten und unbelebten Natur:
- auf Naturspaziergängen die Kreativität der Kinder anregen
- Naturmaterialien für die alltägliche pädagogische Arbeit nutzen
- Naturerfahrungen mit digitalen Medien verknüpfen
- Experimente zu den Themen Wasser, Licht, Feuer und Luft
- erste naturwissenschaftliche Grunderfahrungen gezielt und anregend begleiten

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Berlin, Bananenblau - Der Praxisverlag für Pädagogen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-946829-30-0
Beschreibung: 165 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Natur, MINT, Umweltbildung, Kindergartenpädagogik, Ideensammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: mehrsprachig
Fußnote: English translation included