Cover von Anfang gut? Alles besser! wird in neuem Tab geöffnet

Anfang gut? Alles besser!

ein Modell für die Eingewöhnung in Kinderkrippen und anderen Tageseinrichtungen für Kinder
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Winner, Anna; Erndt-Doll Elisabeth
Verfasserangabe: Anna Winner ; Erndt-Doll Elisabeth
Jahr: 2013
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie kann der Übergang eines Kleinkindes von der Familie in die Kinderkrippe, Tagespflege oder Kita als positive Lernmöglichkeit für alle Beteiligten gestaltet werden?
 
Fundiert und praxisnah legen die Autorinnen ein Handlungskonzept vor, das erstmals konsequent alle Beteiligten – das neue Kind, die Familie, das Erzieherinnenteam, die Kindergruppe – aktiv beteiligt und in ihren Bedürfnissen und Ressourcen ernst nimmt.
Im ersten Teil des Buches stellen die Autorinnen die theoretischen Grundlagen des Münchener Modells vor. Zentral für die Arbeit mit kleinen Kindern erscheint ihnen, dass sich Erzieherinnen und Erzieher der eigenen Rolle und der eigenen Einstellungen sowohl zu Eltern wie zur außerfamiliären Betreuung von Kleinkindern bewusst werden. Im zweiten Teil skizzieren die Autorinnen das Handlungskonzept zur Eingewöhnung im pädagogischen Alltag und beantworten im dritten Teil Fragen, die in der Praxis immer wieder gestellt werden. Beispiele, wie Teams bei Neueröffnungen das Eingewöhnungsmodell kreativ und flexibel nutzen können und Materialien, die helfen, die vielen notwendigen Gespräche mit Eltern zu planen und zu reflektieren, runden das Buch im vierten Teil ab.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Weimar, Berlin, verlag das netz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86892-015-4
Beschreibung: 2. aktualisierte Auflage, 94 Seiten : Ill.
Schlagwörter: Integration, Kindertagesstätte, Kinderbetreuung, Gesellschaftliche Eingliederung, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertagesheim, Kindertageseinrichtung, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim, Kindertagesstätten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch