wird in neuem Tab geöffnet
Autismus - Wege in die Sprache
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Snippe, Kristin
Mehr...
Verfasserangabe:
Kristin Snippe
Jahr:
2022
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
Pä 5.3
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
03.04.2024
|
Das Buch gibt einen Überblick über die aktuell diskutierten Theorien zur Entstehung und Entwicklung autistischer Störungen und leitet daraus Konsequenzen für die Sprach- und Kommunikationstherapie ab. Es vermittelt:
- Grundlagen für die sprachtherapeutische Diagnostik bei Autismus-
Spektrum-Störungen mit allen möglichen Symptomausprägungen
- einen Überblick über die Therapieansätze und -methoden bei Autismus sowie deren Evidenznachweise und kritische Betrachtung
- einen Einblick in die Möglichkeiten der Sprach- und Kommunikationstherapie anhand vieler Praxisbeispiele und Therapieschilderungen
Die Autorin empfiehlt keinen "Königsweg" der Therapie, der grundsätzlich bei Autismus zu gehen wäre - das kann wegen der unterschiedlichen Symptomausprägungen auch nicht sinnvoll sein. Stattdessen ermutigt sie die Leser dazu, ein individuell ausgerichtetes und symptomspezifisches Vorgehen zu wählen. Die kenntnis- und detailreiche Darstellung motiviert dazu, sich patientenorientiert mit den aktuellen unterschiedlichen Diagnose- und Therapieansätzen auseinanderzusetzen.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Schulz-Kirchner Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pä 5.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8248-0999-8
Beschreibung:
4., geringfügig überarbeitete Auflage, 152 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch