Cover von Raus aus der Ohnmacht wird in neuem Tab geöffnet

Raus aus der Ohnmacht

das Konzept Neue Autorität für die schulische Praxis
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Omer, Hayim; Haller, Regina
Verfasserangabe: Hayim Omer ; Regina Haller
Jahr: 2020
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 4 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Heutzutage sind Schulen mit ganz anderen Aufgaben und Anforderungen konfrontiert. Wissensvermittlung ist zu einem Teilbereich geworden, die Förderung sozialer und personaler Kompetenzen rückt dagegen mehr und mehr ins Zentrum. Auch Eltern sind heute kritischer und stellen die Autorität von Lehrpersonen schnell einmal infrage. Traditionelle erzieherische Vorstellungen und Methoden sind nicht mehr legitim oder bleiben bei den Schülern und Schülerinnen oft wirkungslos. Es ist kein Geheimnis, dass die alltäglichen Auseinandersetzungen im Klassenzimmer einer der gewichtigsten Gründe für Lehrpersonen sind, ein Burnout zu erleiden oder den Beruf zu wechseln. Umso wichtiger werden Fragen wie etwa: Wie schaffen Schulen eine gute Lernatmosphäre, wie kann auffälligen Kindern und Jugendlichen Respekt beigebracht werden, wie werden Ruhe und Sicherheit erreicht? Raus aus der Ohnmacht heißt die Devise für Lehrerinnen und Lehrer. In diesem Buch findet sich eine geballte Ladung an Erfahrung und systematischem Vorgehen mit und nach den Prinzipien der Neuen Autorität. Die vielen Beispiele belegen auf eindrückliche Weise, wie wirksam und entlastend ihre Anwendung ist.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Göttingen , Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-45913-3
Beschreibung: 2., durchgesehene Auflage, 240 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Neue Autorität, Lehrperson, Schulpraxis, Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch