Cover von Migration in der Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Migration in der Geschichte

ein Arbeitsbuch für den Unterricht
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Buntz, Herwig
Verfasserangabe: Herwig Buntz
Jahr: 2014
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: So 2.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Begriff Migration bezeichnet ein aktuelles Phänomen mit globaler Dimension. Dabei sind Migrationen seit jeher wesentliche Bestandteile der menschlichen Geschichte, die sich seit der Urzeit in unterschiedlichen Formen und Ausmaßen vollzogen haben. Die Bandbreite reicht dabei von der Wanderung des Frühmenschen über antike Kolonisation, Sklavenhandel, die Wanderungen der Juden bis hin zu Migrationen des 20. Jahrhunderts (Vertreibung, Aussiedlung, Flucht, „Verbesserungsmigration“). Alle Kapitel enthalten eine inhaltliche und didaktische Einführung und einen Materialteil (Texte, Bilder, Karten, Statistiken), der durch Arbeitsaufträge erschlossen wird.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89974-925-0
Beschreibung: 190 Seiten : Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Migration, Geschichte, Arbeitsbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch