Cover von Grundkonzepte der Psychotherapie wird in neuem Tab geöffnet

Grundkonzepte der Psychotherapie

mit Online-Materialien
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Kriz, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Kriz
Jahr: 2014
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Ps 8.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der ideale Einstieg in die Psychotherapie: Das Lehrbuch hat sich seit dem ersten Erscheinen als Grundlagenwerk zur Psychotherapie etabliert. Online werden Fallbeispiele, die das therapeutische Vorgehen verdeutlichen, angeboten.
Aus dem Inhalt: Entstehung der Psychotherapie • Psychoanalyse • Individualpsychologie • Analytische Psychologie • Bioenergetische Körperpsychotherapien • Transaktionsanalyse • Neuere Entwicklungen der psychodynamischen Psychotherapie • Lerntheoretische Verhaltenstherapie • Kognitive Verhaltenstherapie • Rational-emotive Therapie • Neuere Entwicklungen der Verhaltenstherapie • Personzentrierte Psychotherapie • Gestalttherapie • Logotherapie und Existenzanalyse • Psychodrama • Neuere Entwicklungen der humanistischen Psychotherapie • Kommunikation, Paradoxie und Kollusion • Systemische Therapie mit Familien und in anderen Settings • Neuere Entwicklungen der systemischen Psychotherapie • Epilog: Ein integratives Modell der Psychotherapie.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 8.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-621-28097-6
Beschreibung: 7., überarb. und erw. Aufl., 332 S.
Schlagwörter: Psychotherapie, Lehrbuch, Fallstudiensammlung, CD-ROM, Behandlung / Psychologie, Psychologische Behandlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch