Cover von Praxis- und Methodenlehre für die pädagogische Erstausbildung wird in neuem Tab geöffnet

Praxis- und Methodenlehre für die pädagogische Erstausbildung

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Finkenzeller, Anita
Verfasserangabe: Anita Finkenzeller
Jahr: 2023
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 : M/D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 : M/D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 : M/D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 : M/D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 1 LFS Hannah Arendt Standorte: Pä 2.2 : M/D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 2 LFS AS Brixen Standorte: Pä 2.2 : M/D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 2 LFS AS Brixen Standorte: Pä 2.2 : M/D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 2 LFS AS Brixen Standorte: Pä 2.2 : M/D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 2 LFS AS Brixen Standorte: Pä 2.2 : M/D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: 3 LFS AS Meran Standorte: Pä 2.2 : M/D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Lehrwerk vermittelt grundlegende Einsichten und Kenntnisse im Fach Praxis- und Methodenlehre für das professionelle Arbeiten als Kinderpfleger/-in bzw. sozialpädagogische Assistenzkraft in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Themen und Inhalte bereiten damit gleichzeitig auf die weiterführende Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher vor.
 
Aus dem Inhalt:
Berufliche Anforderungen
Die entdeckende Beobachtung
Grundlegende Bedürfnisse von Kindern
Spiel
Bildungsprozesse begleiten
Erzieherisches Handeln
Medien in der pädagogischen Arbeit
Begleitung von Übergängen
Verkehrssicherheitserziehung
Teamarbeit
Eltern als Bildungs- und Erziehungspartner
Feste und Feiern
Qualität
Methodenkompetenz
 
Das ist neu in der 6. Auflage: alle Kapitel wurden aktualisiert
es wurden inhaltliche Ergänzungen und Erweiterungen aufgenommen, z.B. zu den Themen: Diversität, Sprachliche Vielfalt gestalten, Medien in der pädagogischen Arbeit, Kindeswohlgefährdung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Kitas

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Köln , Westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-427-42903-6
Beschreibung: 6. Auflage , 414 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Sozialpädagogik, Methodenlehre, Erstausbildung, Erzieherin, Kindertagesstätte, Kindertageseinrichtung, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertagesheim, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim, Kindertagesstätten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch