wird in neuem Tab geöffnet
Die rote Baronesse
Verfasserangabe:
Ulrich Teusch
Jahr:
2011
Mediengruppe:
B.Bell.Erw/L.narr.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
1 LFS Hannah Arendt
|
Standorte:
TEUS
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
"Wo immer sie auftritt, ist sie von Verehrern umschwärmt. Die junge Baronesse Jenny von Westphalen gilt als »das schönste Mädchen von Trier«. Sie heiratete den Bürgersohn jüdischer Herkunft: Karl Marx. Dass er ihr kein standesgemäßes Leben würde bieten können, ist Jenny klar. Was sie aber dann erlebt, übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen: lebenslanges Exil, materielle Not, Krankheiten, politische Enttäuschungen. Mehrere ihrer Kinder und Enkelkinder sterben früh. Doch unterkriegen lässt sich Jenny Marx nicht. Immer wieder gelingt es ihr, sich von den Schlägen zu erholen. In der sozialistischen Bewegung ihrer Zeit spielt sie eine aktive Rolle. Und ohne Jenny hätte Karl Marx niemals der sein können, der er war, so das Urteil ihrer jüngsten Tochter Eleanor.
Über ihr Leben hat sich Jenny Marx (1814–1881) immer wieder in Briefen an vertraute Menschen ausgesprochen. Sie zeigen das Bild einer der außergewöhnlichsten Frauengestalten ihrer Zeit."
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Zürich, Rotpunktverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
ISBN:
978-3-85869-459-1
Beschreibung:
1. Auflage , 230 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch