Suchergebnis

Cover von Formen der Armut in Bozen - Forme di povertá a Bolzano
Forschungsarbeit der Praktikanten/innen der III Klasse Erzieher/innen an der Landesberufsschule für soziale Berufe in italienischer Sprache Bozen
Verfasser/in: Autonome Provinz Bozen-Südtirol Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von LRS? - Ein Trainingsprogramm für die Sekundarstufe
Klasse 7-9. Niveau Haupt-und Realschule. Typische Fehlerquellen von LRS-Schülern aufarbeiten
Verfasser/in: Neubauer, Annette Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Der sichere Umgang mit Geld
Band 1: Erkennen, zählen, tauschen - Materialpaket für Schüler mit geistiger Behinderung [Sonderpädagogische Förderung 4.-9. Klasse]
Verfasser/in: Scheuringer, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Lehrbuch IKT
Fach Informations- und Kommunikationstechnologie ; Praxisbeispiele von der Aufgabenstellung zur Lösung; 1. Biennium, 2. Klasse
Verfasser/in: Kammerer, Richard Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von So bin ich - einfach einmalig!
Materialien zur Förderung von Identität und Selbstbild für Schüler mit geistiger Behinderung ; [sonderpädagogische Förderung ; 1. - 4. Klasse]
Verfasser/in: Rosendahl, Julia Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Medienkompetenz entwickeln: Mediensucht
5. - 10. Klasse ; [Abhängigkeit von digitalen Medien erkennen und vorbeugen ; Medienkompetenz entwickeln]
Verfasser/in: Strauf, Heinz Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Unterrichtsstörungen - Prävention und Intervention
Möglichkeiten und Chancen einer ressourcenorientierten Pädagogik
Verfasser/in: Klaffke, Thomas Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Die schulische Integration / Inklusion von Jugendlichen mit Hörschädigung an der LBS für Handwerk und Industrie in Bozen unter besonderer Berücksichtigung der Identitätsbildung, der Sprachentwicklung, der psychosozialen Entwicklung und der Lernum
Welche interaktiven / inklusiven Maßnahmen werden gesetzt, um Schüler und Schülerinnen mit Hörschädigung zu fördern und zu unterstützen? Von welchen Faktoren ist das Gelingen integrativer / inklusiver Maßnahmen abhängig? Welche Bereicherung stellt eine gelungene Inklusion für das Lernen in der gesamten Klasse dar?
Verfasser/in: Egger, Margit Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von 33 Ideen textgenerierende KI im Schulalltag
wie Sie ChatGPT und andere künstliche Intelligenzen sinnvoll in Unterricht und Schule einsetzen
Verfasser/in: Busch, Michael [Verfasser]; Köhler, Christian [Verfasser] Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Sexualerziehung bei Jugendlichen mit körperlicher und geistiger Behinderung
Unterrichtsmaterialien
Verfasser/in: Ehlers, Cathrin Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
OPEN V 10.1.3.0